Nostalgischer Streifzug - findet statt

Ausstelung ind den Brahmkampsgärten Acrylmalerei von Erika Wegner mit überwiegend ländlichen Motiven angelehnt an die Jahrhundertwende sowie Reproduktionen antiker Porzellanpuppen.
Ausstelung ind den Brahmkampsgärten Acrylmalerei von Erika Wegner mit überwiegend ländlichen Motiven angelehnt an die Jahrhundertwende sowie Reproduktionen antiker Porzellanpuppen.
Plattdeutscher Krink - Snack op de Deel
ALBERSDORF Weihnachtsmarkt im Bürgerhaus
Der LandFrauenVerein Albersdorf-Österdörfer e.V. lädt zu einem Kinoabend ins Kino Deutsches Haus nach Meldorf ein.
Plattdeutscher Krink - Snack op de Deel
Der LandFrauenVerein Albersdorf-Österdörfer e.V. lädt zu einer Fahrt nach Schleswig ein. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Frauenwahlrechts entstand die Ausstellung mit dem Thema "Mädchen und Frauen -heraus aus der Finsternis! Weibliche Lebenswelten von der Kaiserzeit bis heute".
ALBERSDORF Gute Nacht-Geschichten in der Kirche St. Remigius.
Plattdeutscher Krink - Snack op de Deel
Der LandFrauenVerein Albersdorf-Österdörfer e.V. lädt zu einem Vortrag von Frau Uta Fölster, Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts, ein. Sie berichtet über ihre Kindheit, ihren beruflichen Werdegang und ihre heutige Stellung als Frau im Oberlandesgericht, einer Männerdomäne.
Vortrag
Der Förderverein des Bürgerhauses veranstaltet ein Sommerfest mit Attraktionen wie eine Tombola, eine Hüpfburg und einen Luftballonwettbewerb. Für das Kulinarische Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen und Wurst vom Grill.
10 Jahre kulturverein albersdorf e.V. Das Jubiläum wird mit einer Open Air Veranstaltung auf der Waldbühne gefeiert! Beginn 20:00, Einlass ab 18:00h
ALBERSDORF Waldabenteuer mit Spielen und Stockbrot.
ALBERSDORF Mitmach-Konzert der Union Brass Band.
ALBERSDORF Fahrradtour mit Picknick und Baden in Klein Westerland (Hochdonn).
ALBERSDORF Modeschule: Nähen eines kleinen Rucksackes.
ALBERSDORF Tagesfahrt in die Tolk-Schau.
ALBERSDORF Übernachtung im Freizeitbad Albersdorf.
ALBERSDORF Fahrt in den Hansa-Park.
ALBERSDORF Modeschule: Nähen eines kleinen Rucksackes.
ALBERSDORF 19. Albersdorfer Steinzeitmeile - Sommermarkt im Steinzeitdorf.
ALBERSDORF Deutsches Rotes Kreuz "Erste Hilfe Kurs".
ALBERSDORF "Leuchttierchen" basteln in der Kirchengemeinde.
ALBERSDORF Sommerfest im Freizeitbad
ALBERSDORF Jugendzentrum Albersdorf "Gegen-den-Wind-Lauf" in St. Peter Ording.
ALBERSDORF Nachtbaden im Freizeitbad.
Stop-Motion Trickfilme
ALBERDORF 1. Albersdorfer Kinder und Jugendolympiade.
ALBERSDORF AÖZA Bogenschießen und Steinzeitmalerei.
Radioschnuppertage
ALBERSDORF Bunkerbesichtigung im Dithmarsenpark.
ALBERSDORF Archäologische Mitmachaktionen
Wir begrüßen den Sommer in der St. Remigius Kirche Albersdorf Am 21.Juni 2019 um 19.30 Uhr beginnt das Chorkonzert mit Liedern von Udo Jürgens unter der Leitung von Chorleiter und Dirigent Johannes Kirschbaum
12:00 Uhr Beginn des Jahrmarktes sowie Kinderprogramm mit Spielmobil und Hüpfburg im Kurpark 12:00 - 14:00 Uhr Frühschoppen mit Musik von der Union Brass Band Albersdorf Ab 14:00 Uhr Auftritt der Tanzmädels des SV Ditmarsia Kampfkunstshow von Lemmens Martial Arts Kindertheater mit der Puppenbühne Kreft "Ein Abenteuer mit dem kleinen Eisbären!" 20:00 Uhr Tanz und Treff im Kurpark mit der Liveband Troubadix und DJ Herta 01:00 Uhr Ende des Pfingsfestes 2019
09:30 Uhr Waldgottesdienst 10:30 Uhr Anschnitt des Ochsen am Spieß 11:00 Uhr Frühschoppen mit den Westcoast Feetwarmers 12:00 Uhr Beginn des Jahrmarktes 13:15 Uhr Großer Festumzug durch den Ort Anschließend Programm im Papenbusch mit den Kleinkünstlern Shorty und Aladin 15:30 Uhr Prämierung der Umzugssieger auf der großen Bühne im Kurpark Papenbusch 20:00 Uhr Tanz und Treff im Kurpark mit der Liveband Tin Lizzy sowie DJ Marc & DJ Winnetou 02:00 Uhr
10:00 Uhr Flohmarkt auf dem Grundschulgelände 15:00 Uhr Eröffnung des Jahrmarktes mit mehr als 125 Schaustellern 18:00 Uhr Einlass in den Kurpark Papenbusch 19:45 Uhr Eröffnung & Begrüßung durch den Vorsitzenden des Volksfestvereins Knut Torsten Arp Moderation: Holzi Holst Ab 20:00 Uhr Axel Fischer, Big Maggas, Voxxclub 22:30 Uhr Brillantfeuerwerk Anschließend Tanz und Treff im Kurpark mit DJ Kono 01:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstalter: LandFrauenVerein Albersdorf-Osterdörfer e.V. Referent: Rolf Zietz, NABU-Gebietsbetreuer Dithmarschen
In den Wintermonaten findet der Flohmarkt in der Halle im Dithmarsenpark statt
In den Wintermonaten findet der Flohmarkt in der Halle im Dithmarsenpark statt
Veranstalter: LandFrauenVerein Alberdorf-Osterdörfer e.V. Referent: Imker H.-J. Löbkens
In den Wintermonaten findet der Flohmarkt in der Halle im Dithmarsenpark statt
Veranstalter: LandFrauenVerein Albersdorf- Osterdörfer e.V. Referentin: Birger-Liz Peters, zertifizierte Diätassistentin und Ernährungsberaterin
In den Wintermonaten findet der Flohmarkt in der Halle im Dithmarsenpark statt
Zum Jahresende treffen sich die Albersdorferinnen und Albersdorfer, um bei einem Punsch das Jahr ausklingen zu lassen. Es gibt Buden, die Getränke und Bratwurst anbieten.
Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs lädt der LandFrauenVerein zu einem öffentlichen Weihnachtskonzert in die Albersdorfer St. Remigius Kirche ein. Mit bekannten Weihnachtsliedern, Gospels und Pop-Balladen können Sie einen vorweihnachtlichen Abend mit dem Watt'n Chor aus Marne genießen.
In den Wintermonaten findet der Flohmarkt in der Halle im Dithmarsenpark statt
Festliche Lieder im Advent mit dem Frauenchor chorisma Frauenchor aus Albersdorf Natalia Schamp, Klavier Gesamtleitung: Werner Buchin
An Ständen treffen sich die Albersdorferinnen und Albersdorfer und warten auf den Startschuss der Weihnachtsbeleuchtung
Dat Programm vun de Dithmarscher Plattschnacker an`n Sünnobend, 17. November 2018 Klock twee in`n Dithmarsenpark, Halle 22 in Albersdörp Karsten Peters begröt de Lüüd un föhrt dörch dat Programm Wiebke Breiholdt-Kühl un de Albersdörper Kinner leest Plattdüütsche Geschichen Konni Rohwedder u. Torsten Lischkuweit hebt wat mit Dr. Oetker Silke Eggers-Boritzka bringt Emil Hecker mit Greta+Fiete Timm un Clara+Jacob Thießen freut sik op Ontenbroden Dörte Sund vertellt de de Saak vun den Bulln un de Schlehen Helmut Robitzky hett mit de Möhl un en harten Fisch veel Spijök int Huus Un denn gifft Kaffee un Koken Inke Adler speelt mit de Hastedter Kinner Theoter Helga Schwemmer hett genoch mit de Muulwöpsgeschichten to doon Oke Prien un de Mathematiker verstoot sik Lasse un sien Opa Helmut Ehlers brukt wat, dor geiht wat twei un se hebt Malör De Plattsnacker (Elisabeth Müller un Elke Kock) bringt de leve Familie mit Duo Drievholt singt wedder Plattdüütsche Leeder, ok to`n mitsing`n Karsten Peters hett de Schlusswöör
Australien - Abenteuerreise durch Down Under Jörg Thiessen aus Jützbüttel berichtet über seine Abenteuerreise nach Australien
Kinderschminken - Hüpfburg - Kaffee + Kuchen - Tombola - Bier vom Fass - Gute Laune - Wurst + Nacken vom Grill - Musik DJ Todti
Sonntag 19.08.2018 13:00-19:00 Uhr Familientag mit Kindermusical "Das Dschungelbuch"
Samstag 18.08.2018 19:00-01:00 Uhr Top 40 Night
Freitag 17.08.2018 19:00-01:00 Uhr Irish Folk Festival
ALBERSDORF - Ein toller Aktionstag mit Vorführ- und Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten aus der Region.
Bier vom Fass - Gute Laune - Wurst vom Grill - Musik DJ Todti
Start an der Gieselau in der Nähe des Freibads Albersdorf
TENSBÜTTEL - 100 Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten - wer weiß die Antworten? Anmeldung bei: Frauke Kühl 04835 - 7372
ALBERSDORF 1. Flohmarkt im neuen Jahr
ALBERSDORF
ALBERSDORF Die Landfrauen feiern das 50jährige bestehen ihres Vereins