Sprungziele

Organisation

Amt Mitteldithmarschen
Amt Mitteldithmarschen - Der Amtsdirektor
Amt Mitteldithmarschen - Stabsstelle 01 Assistenz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Beteiligungsverwaltung, Kommunalunternehmen
Amt Mitteldithmarschen - Stabsstelle 02 Gleichstellungsbeauftragte
Amt Mitteldithmarschen - Stabsstelle 03 Wirtschaftsförderung und Digitalisierung
Amt Mitteldithmarschen - Touristinformation Meldorf
Amt Mitteldithmarschen - Stabsstelle 04 Beiträge und Spendenwesen
Amt Mitteldithmarschen - Geschäftsbereich 1 Bau und Finanzen
Amt Mitteldithmarschen - Fachbereich 10 Bau
Amt Mitteldithmarschen - Fachdienst 100 Bauverwaltung
Amt Mitteldithmarschen - Fachdienst 101 Technik
Amt Mitteldithmarschen - Fachbereich 11 Finanzen
Amt Mitteldithmarschen - Fachdienst 110 Finanzwirtschaft
Amt Mitteldithmarschen - Fachdienst 111 Zahlungsverkehr und Vollstreckung
Amt Mitteldithmarschen - Geschäftsbereich 2 Allgemeine Verwaltung und Bürgerdienste
Amt Mitteldithmarschen - Fachbereich 20 Zentrale Dienste
Amt Mitteldithmarschen - Fachdienst 200 Allgemeine Verwaltung
Amt Mitteldithmarschen - Fachdienst 201 Organisation und Personal
Amt Mitteldithmarschen - Fachbereich 21 Ordnung, Bürgerdienste und Bildung
Amt Mitteldithmarschen - Fachdienst 210 Ordnung und Soziales
Amt Mitteldithmarschen - Fachdienst 211 Bürgerdienste und Standesamt, Bürgerbüro Albersdorf
Amt Mitteldithmarschen - Fachdienst 211 Bürgerdienste und Standesamt, Bürgerbüro Meldorf
Amt Mitteldithmarschen - Fachdienst 212 Bildung

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.